Kontakt

Behandlungen

Physiotherapie PT oder Krankengymnastik KG umfasst Bewegungstherapie und physikalische Maßnahmen zur Heilung und Prävention. Sie wird ambulant und stationär als Alternative oder Ergänzung zu Medikamenten und Operationen eingesetzt.

Manuelle Therapie MT dient in der Medizin zur Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates (Gelenke, Muskeln und Nerven); sie wird von Physiotherapeuten mit einer speziellen Weiterbildung durchgeführt. Sie beinhaltet Untersuchung und Behandlungstechniken.

Ausdauer- und Kraftsportgeräte, die in der medizinischen Trainingstherapie angewendet werden.

Die Manuelle Lympdhrainage (MLD) ist eine Form der physikalischen Therapie. Sie dient vor allem als Ödem – und Entstauungstherapie

TRP hat als Ziel die Beseitigung sogenannter „myofaszialer Triggerpunkte“. Diese sind lokal begrenzte Muskelverhärtungen in der Skelettmuskulatur Der therapeutische Effekt ist sofort spürbar. Triggerpunktbehandlungen sollten von speziell geschulten Fachleuten, wie Ärzten, Physiotherapeuten, durchgeführt werden.

Die Faszienbehandlung ist eine manuelle Therapiemethode. Ziel ist es, die verklebten oder verhärteten Faszien zu lösen, die Elastizität wiederherzustellen und somit die Beweglichkeit zu verbessern.

Osteopathie ist eine eigenständige, ganzheitliche Form der Medizin, in der Diagnostik und Behandlung mit den Händen erfolgen. Zentral ist, dass man in einer osteopathischen Behandlung davon ausgeht, dass Knochen, Muskeln und Organe über das Faszien-Netz in direkter oder indirekter Weise verbunden sind. Speziell ausgebildete Physiotherapeuten wenden Osteopathie bei uns an.

Craniomandibuläre Dysfunktion ist ein Überbegriff für strukturelle, funktionelle, Fehlregulationen der Muskel- oder Gelenkfunktion der Kiefergelenke.

Es gibt zahlreiche Formen der Atemtherapie, die sich weniger in ihrer Zielrichtung, als in ihrer Methodik unterscheiden. So arbeiten einige Methoden mit dem sogenannten „unbewussten Atem“ des Klienten, andere mit dem „willentlichen Atem“ oder dem „zugelassenen Atem“.

Fangopackungen, Rotlichtbestrahlungen und Elektrotherapie.

Anfahrt